AustrianSolutionCircle

Uns verbinden Lösungen!

  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • ASC Landkarte
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Jahrestagung
  • ASC Buch
  • Forschungsförderung
  • Ressourcen
    • Buchempfehlungen
    • Inspirationen
    • Vergangene Newsletter
  • Kontakt

Lösungsfokussierte Forschung in Aktion

Posted on 2. Februar 2020 by Elfie Czerny in Inspirationen

Unser Video zu Lösungsfokussierter Forschung mit Johnny Kim ist online!

Im Rahmen der ASC Forschungsförderung hat das Forschungsförderungskommittee des Austrian Solution Circle ein Video-Interview mit Dr. Johnny Kim durchgeführt. Johnny Kim ist Vorsitzender des Research Committees der Solution Focused Brief Therapy Association (SFBTA) und Professor an der Universität Denver.

 
https://www.youtube.com/watch?v=4Io6gBI7xwY&fbclid=IwAR33wesKtky40VE4PUQVlQ3ScxlakY45VYZpep0pSxv38CeYKaJUjvenDGA
 

Interessiert an Lösungsfokussierter Forschung? Folgende Ressourcen bieten einen guten Start:

  • SFBTA Research Committee
  • SFBTA Current Research 
  • EBTA and Alasdair Macdonald’s Evaluation List
  • Solution Focused Brief Therapy Outcome Research
  • Is Solution Focused Brief Therapy Evidence Based? An Update 10 Years Later
  • Solution-focused brief therapy in schools: A review of the outcome literature

Und hast du gewusst, dass neben dem Austrian Solution Circle (ASC) auch die Solution Focused Brief Therapy Association (SFBTA) sowie die European Brief Therapy Association (EBTA) Forschungsförderungen vergeben? 

 

Tausende von Forschungsergebnissen sind vorhanden

Dr. Alasdair Macdonald schätzt, dass jährlich ca. 2’800 Forschungsprojekte, die lösungsfokussierte Anwendungen erforschen, publiziert werden. Es gibt eine enorme Menge an zitierfähigen lösungsfokussierten Quellen. 

Ein Ziel des ASC-Forschungsförderungskommittees ist, lösungsfokussierte Praktiker*innen im deutschsprachigen Raum über diese große Menge an lösungsfokussierter Forschung zu informieren, und einen Beitrag zu leisten, Praktiker*innen sowie Forschende zu unterstützen, den Zugang zu diesen Forschungsergebnissen zu finden. Wir entdecken immer wieder wie viel Forschung aus anderen Bereichen in Artikeln und Büchern zitiert wird, um Lösungsfokus zu promoten. Insbesondere wenn z.B. mit Forschungsergebnissen der positiven Psychologie begründet wird, dass oder wie Lösungsfokus wirkt, wenn es zeitgleich hunderte (!) von lösungsfokussierten Studien gibt, die dies aufzeigen. Ja, Lösungsfokus zu promoten ist eine tolle Sache und wir hoffen, dass wir einen Beitrag leisten können, dass dies zukünftig mehr mit Forschung geschieht, die im eigenen Fachbereich statt findet.

 

Das Verwenden und Zitieren von Lösungsfokussierter Forschung  

  • erhöht u.a. die Glaubwürdigkeit von Lösungsfokussierung,
  • macht lösungsfokussierte Forschung sichtbar,
  • zeigt, dass unser Ansatz seit rund 40 Jahren erfolgreich erforscht wird,
  • und bestätigt auch die Forschungskompetenz der Praktiker*innen und Forschenden, da Forschungsergebnisse verwendet werden, die auf den gleichen Annahmen aufbauen.

Wir danken euch, dass ihr dazu beiträgt Lösungsfokussierte Forschung zu promoten und so zu dieser besten Hoffnung und zur Verbreitung und Stärkung von Lösunsfokus beiträgt.

Austrian Solution Circle, Forschungsergebnisse, Forschungsförderung, Lösungsfokussierte Forschung

Comments are closed.

Austrian Solution Circle

ZVR-Zahl: 307250105
Impressum | Datenschutz

Kontaktieren Sie uns!

  • office@austriansolutioncircle.at
    • Facebook
    • YouTube

Login

© 2016-2022 austriansolutioncircle.at