Was tut sich in der lösungsfokussierten Landschaft in der Schweiz und in Österreich? Was funktioniert dort jeweils besonders gut? Welche lösungsfokussierten Ideen und Entwicklungen beschäftigen uns und unsere Kolleg*innen in der Schweiz derzeit? Wie könnten wir noch mehr Austausch zwischen unseren Mitgliedern fördern und noch mehr gemeinsam, von und miteinander lernen? Diesen und weiteren Fragen…
ASC Forschungsförderung 2019 – „And the winner is…“

Die ASC Forschungsförderung 2019 ist vergeben: Herzliche Gratulation, Johanna Kiniger! Im Pilotjahr der ASC Forschungsförderung haben 4 Forschende Anträge eingereicht (in chronologischer Reihenfolge): Johanna Kiniger: Schulverweigerung als Entwicklungschance? Eine empirische Untersuchung aus systemisch-lösungsorientierter Sicht, mit „lösungsorientiertem Entwicklungskoffer für Schulverweigerer/innen“ Andreas Huber: Männer als Opfer häuslicher Gewalt. Hintergründe eines Tabuisierten Themas und lösungsorientierte Ansätze. Angelika Bodner-Pardeller: „Vom Trauma zur Trauer“. Wie…
Was zeichnet den Austrian Solution Circle aus?

Was zeichnet den Austrian Solution Circle (ASC) aus? Dieser Frage sind wir in der Online-Peergruppe vom 4. Juni 2019 auf die Spur gegangen. Zu Beginn des Treffens luden wir alle Teilnehmenden ein, sich 3 Aspekte auf einem Blatt Papier zu notieren, die aus ihrer Sicht den Austrian Solution Circle auszeichnen. Während des 2-stündigen Treffens waren…