Katharina Lamprecht, Stefan Hammel, Adrian Hürzeler, Martin Niedermann, Reinhardt Verlag, März 2021. Wie der Tiger lieben lernte 120 Geschichten zum Umgang mit psychischem Trauma Traumatisierte Menschen spalten ihre schlimmen Erfahrungen häufig ab, um nicht überwältigt zu werden. Hier können therapeutische Geschichten einen Zugang schaffen und verborgene Blockaden lösen. Mit Metaphern führen sie behutsam…
Schulverweigerung als Entwicklungschance?

Johanna Kiniger, Carl-Auer Verlag, September 2021. Schulverweigerung als Entwicklungschance? EIN SYSTEMISCH-LÖSUNGSFOKUSSIERTER ANSATZ – DAS NEUN-PHASEN-MODELL DER SCHULVERWEIGERUNG Das Phänomen „Schulverweigerung“ wird aus systemisch-lösungfokussierter Sicht beleuchtet und innovative, wirkungsvolle Möglichkeiten der Prävention, Intervention und Rehabilitation aufgezeigt. Internationale Studien, Forschungsprojekte und Statistiken belegen, dass viele Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen. Dieses Phänomen der „Schulverweigerung“ ist…
Sustainable Hedonism. A Thriving Life that Does Not Cost the Earth

Orsolya Lelkes, Bristol University Press, Mai 2021. How can we create a thriving life for us all that doesn’t come at the price of ecological destruction? This book calls to explore our collective and personal convictions about success and good life. It challenges the mainstream worldview, rooted in economics, that equates happiness with pleasure, and…
Faszination Lösungsfokus: Wie du mit gezieltem Blick die gewünschte Zukunft gestaltest
Elfie J. Czerny, Dominik Godat, Margret E. Gaiswinkler, Harald Payer & Marlies Titak (Hrsg.), Versus Verlag, 2020 Lösungsfokus fasziniert! Willst du deine Ziele erreichen? Möchtest du die Kommunikation untereinander verbessern? Würdest du gerne die Leistung deines Teams steigern? Möchtest du Kooperation fördern oder ein Projekt zum Fliegen bringen? Willst du dir was Gutes tun? 25 Co-Autor*innen des Austrian Solution Circle (ASC) erzählen…
Wie der Bär zum Tanzen kam

Katharina Lamprecht, Stefan Hammel, Adrian Hürzeler und Martin Niedermann, Ernst Reinhard Verlag, 2018. Ob Zahnschmerzen, Allergien, Rückenprobleme oder Essstörungen: Körperliche Beschwerden sind oft lästig, manchmal auch kaum auszuhalten und beängstigend. Wie sehr uns ein Leiden beeinträchtigt und wie gut eine Therapie wirkt, lässt sich durch die eigenen Gedanken und Erwartungen beeinflussen. Dieses Buch versammelt therapeutische…
Wie das Krokodil zum Fliegen kam

Katharina Lamprecht, Stefan Hammel, Adrian Hürzeler und Martin Niedermann, Ernst Reinhard Verlag, 3. Aufl., 2019. Streitende Elfen, unzufriedene Kakteen, eine traurige Nixe, ein zu zähmender Drache, das Loch im Schweizer Käse, ein Krokodil, das fliegen lernt: 120 therapeutisch bewährte Geschichten aus der Welt der Fantasie und des Alltags laden ein, sich auf die Reise zu…
Team Talk: Building Excellence with Solution Focused Skills

Susanne Burgstaller und Chris Iveson, www.teamtalk.usolvit.com, Dezember 2019. The new world of work requires new ways of working together. The secret sauce for this is Team Talk. The way teams talk to each other matters more now than ever. Team members need to be able to speak from the heart and build trusting relationships on…
Personalmanagement für Führungs- und Fachkräfte: Teil I: Theorie- und Praxisgrundlagen

Veronika Halene, Verena Glanzmann & Dominik Godat, LEMASO, 5. Auflage, 2015. Sie werden als (angehende) Fuehrungs- und Fachkraefte mit dem Personalmanagement konfrontiert? Sie suchen neben fundierten Theorie-Informationen Tools und Beispiele fuer Ihre praktische Arbeit? Sie wollen mit gezielten Fragen Ihr Wissen ueberpruefen und vertiefen? Das Lehrwerk „Personalmanagement fuer Fuehrungs- und Fachkraefte“ bietet Ihnen hierfuer die…
Nachhaltiges Kompetenzmanagement: Mit den Kompetenzen der Mitarbeiter zu dauerhaftem Unternehmenserfolg.

Elfriede Czerny, VDM, 2013. Wie können wir unser Unternehmen zu dauerhaftem Erfolg führen? Welche Rolle spielen dabei die Mitarbeiter? Welchen Beitrag leistet der HR-Bereich? Diese und ähnliche Fragen stehen immer häufiger auf den Agenden von Personalisten und Entscheidungsträgern. Das Buch zeigt, warum die Mitarbeiter die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind und wie darauf aufbauend nachhaltige Erfolge erzielt werden können. Neben einem Überblick über den…
Das Reflexionsbuch: Vor- und Nachdenken über sich

Bruno Frischherz, Dominik Godat, Pius Muff & Daniel Peter, Versus Verlag, 1. Auflage, 2016. Dieses Reflexionsbuch regt in 25 Übungen dazu an, über sich selber vor- und nachzudenken. Es ist als Studienbegleiter konzipiert, kann aber auch in der Weiterbildung und im Coaching eingesetzt werden. Zentrale Fragen der persönlichen Reflexion sind: ~ Wie sehe ich mich selber?…