Peter Röhrig und Martina Scheinecker, ManagerSeminare, 2019. In dieser Praxissammlung finden sich Methoden der lösungsfokussierten Beratung, die in Konfliktsituationen nützlich anwendbar sind – sowie Methoden, in denen sich die Weiterentwicklung dieses Ansatzes zeigt, wie etwa hypnosystemische Methoden oder Aufstellungsmethoden. Ebenso werden klassische Methoden des Konflikt-Managements vorgestellt, die mit einer lösungsfokussierten Haltung angewendet werden. Ziel des…
Das Buch für Entwickler: Selbst-Coaching mit Weisheiten für vier Jahreszeiten

Adrian Hürzeler, Bellings Books Verlag, 2019. Ich wünsche dir bei deinen EntWicklungen, bzw. deiner Beschäftigung mit diesem Buch – es ist speziell auch für dich geschrieben – viel Freude und Lust zum Eintauchen in deine Ressourcen, zum Entdecken von neuen Farbnuancen und unterschiedlichen Temperaturen, zum Abtasten von veränderten Schritten und zum Wahrnehmen deines ganzheitlichen Daseins.…
Die Praxis der Potenzialfokussierten Pädagogik in Schulen

Andreas Wurzrainer und Günter Lueger (Hrsg.), Band 2, Reihe Potenzialfokussierte Pädagogik, 2015. Abschlußarbeiten aus dem Lehrgang „Potenzialfokussierte Pädagogik“ von September 2014 bis Jänner 2015. Sie interessieren sich für die Anwendung der Potenzialfokussierten Pädagogik in unterschiedlichen Schultypen? In diesem Buch wird anhand von zahlreichen Bespielen die potenzialfokussierte Vorgehensweise im Klassenzimmer vorgestellt. Es finden sich Beiträge von…
Potenzialfokussierte Pädagogik im Kindergarten und Hort

Günter Lueger und Jonas Krämer, Band 3, Reihe Potenzialfokussierte Pädagogik, 2017. Was macht Potenzialfokussierte Pädagogik in der Elementarpädagogik aus? In diesem Grundlagenwerk von Günter Lueger und Jonas Krämer finden Sie die Grundprinzipien und Anwendungsbereiche der PFP sowie viele Beispiele, wie Kleinigkeiten in der Herangehensweise im elementarpädagogischen Alltag einen Unterschied machen können. Produktseite beim Institut für…
Erfolgreich durch Netzwerkkompetenz. Handbuch für Regionalentwicklung

Stefan Bauer-Wolf, Harald Payer und Günter Scheer, Springer, Dezember 2007. Netzwerke verbinden Personen und Organisationen miteinander. Als soziale Systeme steuern sie maßgeblich regionale Entwicklungen. Das (inter)national erfahrene Autorenteam zeigt hier, wie Sie mit Hilfe von Netzwerken die regionale Innovations- und Wirtschaftskraft stärken, regionale Entwicklungsprozesse steuern und gemeinsames Lernen effektiv gestalten. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien realisierter…
Kreatives Konfliktmanagement im Gesundheits- und Krankenpflegebereich: Gesunde ZwischenMenschlichkeit

Lore Wehner, Theodor Brinek und Michael Herdlitzka, Springer Verlag, März 2010. Am Arbeitsplatz wirken sich ungelöste Konflikte nicht nur auf das Wohlbefinden des Einzelnen aus, sie werden auch rasch zum Kostenfaktor: Verminderte Leistungsfähigkeit, Mobbing und Burnout sind nur einige Folgeerscheinungen. Experten stellen in dem Buch Methoden zur Konfliktbearbeitung und -prävention vor, die speziell auf den…
Unternehmensübergabe nachhaltig gestalten: Den Generationenwechsel zeitgerecht einleiten und durchführen

Norbert Wandl und Ute Habenicht, Springer Gabler Verlag, 2. Auflage, Dezember 2012. Das Buch bereitet als praxisorientiertes Fachbuch zukünftige Familienunternehmer und scheidende Familienunternehmer frühzeitig vor der geplanten Betriebsübergabe auf den Übergabeprozess vor. Es geht dabei nicht um juristische und betriebswirtschaftliche Aspekte, sondern um den Umgang der Generationen miteinander. Eine von den Autoren durchgeführte Studie über…
Lösungen auf der Spur: Wirkungsvoll führen dank Lösungsfokus

Dominik Godat, Versus Verlag, 2. Auflage, Januar 2016. Wie wirkungsvoll führen Sie? Oder anders gefragt: Tun Sie das Richtige in Ihrem Führungsalltag? Lösungsfokussierte Führung lässt Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeitenden nutzen und bringt äußerst effektiv nachhaltige Resultate: Stoßen Sie durch die richtigen Fragen Denkprozesse an – bei Ihnen und Ihren Mitarbeitenden. Durch den Fokus…
Lösungen auf der Spur: 50 lösungsfokussierte Fragen (Kartenset)

Dominik Godat, Versus Verlag, Juli 2014. Mit Hilfe dieser 50 Fragen können Sie die Wirkung Ihrer Führung massgeblich erhöhen. Die Fragen helfen Ihnen einerseits, schneller bessere Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie diese Fragen andererseits Ihren Mitarbeitenden stellen, unterstützen Sie diese, passende Lösungen für ihre eigene Aufgabe zu entwickeln. Sie fördern so nicht nur die Lösungsfähigkeit…
Ziele erreichen – (Selbst-)Coaching in Gesundheitsberufen

Michael Herdlitzka, Springer Verlag, September 2014. Wer möchte nicht gerne über sich hinauswachsen, seine Ziele verwirklichen und Situationen, die einem das Berufsleben stellt, mit Bravour meistern? Angehörige in Gesundheitsberufen vertrauen zu wenig in ihre Fähigkeiten und nutzen zu selten ihr persönliches Potenzial, um zufriedener zu sein. Hinzu kommt, dass der Arbeitsalltag von Gesundheitsberufen eine hohe…